Katta und Co im Opel-Zoo 3.0 - Werde Botschafter für den Artenschutz!
In diesem Schulwettbewerb könnten Schülerinnen und Schüler der 5.-10. Klassen auch im 2. Schulhalbjahr 2024/25 wieder zeigen, wie sie sich für den Artenschutz engagieren!
Katta und Co im Opel-Zoo - Werde Botschafter für den Artenschutz! heißt der Wettbewerb, der vom Verein ‚Freunde und Förderer des Opel-Zoo e.V.‘ als ein Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Sensibilisierung für Natur- und Artenschutz initiiert wurde und in Kooperation mit der Zoopädagogik des Opel-Zoo umgesetzt wird.
Katta und Co. 3.0
In den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 wurden zwei erste Wettbewerbe als Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit ausgewählten Schulen durchgeführt. Der Erfolg war überwältigend: Nahmen an der ersten Runde noch 69 Schülerinnen und Schüler mit 29 Beiträgen teil, waren es im 2. Wettbewerb bereits 93 (Gemeinschafts-)Beiträge von 236 Teilnehmenden! Daher soll der Wettbewerb fortgesetzt werden und alle zwei Jahre stattfinden. Dabei sollen die kommenden Wettbewerbsrunden auch wissenschaftlich begleitet werden. An der Goethe Universität Frankfurt wird dafür am Lehrstuhl von Prof. Dr. Paul Dierkes, Inhaber der Opel-Zoo Stiftungsprofessur Zootierbiologie, ein Evaluationsprojekt aufgesetzt, in dem der Lerneffekt bei den Teilnehmenden untersucht werden soll.
Neugierig? Hier geht es zu den Siegerbeiträgen 2023.
Der Wettbewerb
„Was darf der Mensch mit der Natur machen und welche Verantwortung trägt er für sie?“ ist eine Frage, die aufs Ganze zielt, unsere Lebensgrundlage. Arten- Umwelt und Naturschutz geht uns alle an, nicht nur heute, sondern auch mit Blick auf die Zukunft. Sich für die Vielfalt zu engagieren mit tollen Ideen stärkt die Freude am eigenverantwortlichen Handeln und ergänzt den Unterricht im Klassenzimmer. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10. Sie werden dazu aufgerufen, sich anhand einer selbst gewählten Tierart aus dem Opel-Zoo selbständig und kreativ mit dem Thema Artenschutz auseinander zu setzen und als 'Botschafter' auf die Situation der betreffenden Art aufmerksam zu machen und für deren Schutz zu werben.
Mitmachen!
weitere Informationen für Lehrkräfte
weitere Informationen für Schülerinnen und Schüler
Sie sind Lehrkraft für Biologie und haben beim nächsten Mal Interesse an einer Teilnahme? Bitte kontaktieren Sie die Projektleiterin des Fördervereins!
Die Ausrichter
„Der Vielfalt verbunden“ ist auch ein großes Anliegen des Fördervereins, der seit vielen Jahren durch zahlreiche Projekte den Opel-Zoo und insbesondere auch die Zoopädagogik unterstützt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Artenschutzprojekten und Bildungsangeboten des Opel-Zoo, der als ein außerunterrichtlicher Lernort viel mehr ist als eine reine Freizeit- und Kultureinrichtung und insbesondere auf den Erhalt der weltweit schwindenden Biodiversität aufmerksam machen will.
Der Schirmherr
In Hessen ist das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen für die Schulen und ihre Bildungsarbeit zuständig. Dass dessen Staatssekretär Dr. Manuel Lösel die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernimmt, ist allen Beteiligten Freude und Ansporn zugleich. Herzlichen Dank! Zum Grußwort des Schirmherrn: Grußwort Schulwettbewerb Katta u Co 3.0.pdf
Staatssekretär Dr. Manuel Lösel
Bild: HMKB_Annika List
Die Wegbegleiter
Ein besonderer Dank gilt den Rotary Clubs Bad Soden-Königstein, Kelkheim und Kronberg, die die Durchführung des Wettbewerbs mit großzügigen Spenden ermöglichen.
letzte Änderung: 28.02.2025